Vater unser

Vaterunser als Dankgebet

Das folgende Gebet, das Vaterunser, wird hier in einer Form präsentiert, die den Fokus vollständig auf Dankbarkeit richtet. Es wird als ein Gebet der Hingabe und Anerkennung Gottes verstanden, das alle Aspekte des menschlichen Lebens umfasst. Diese Umformulierung unterstreicht die vedische Idee, dass Dankbarkeit ein zentraler Bestandteil des Gebets ist, da sie die Beziehung zwischen Mensch und Gott stärkt und den Geist erhebt.

Vater unser im Himmel
Heilend wirkt Dein Name,
Dein Reich ist allgegenwärtig,
Dein Wille geschieht im Geiste und im Materiellen.

Wir danken Dir
Für unser tägliches Brot,
für die Vergebung unserer Schuld,
wie auch wir unseren Schuldnern vergeben.

Wir danken Dir
Für charakterliche Stärke und die Beachtung Deiner Gebote,
für die Erkenntnis des wahrhaft Guten.

Wir danken Dir
Für Deine Gegenwart,
für Deine Kraft und Energie
und alle Herrlichkeit, in Ewigkeit!

Amen

Bedeutung und Wirkung des Dankgebets
In dieser Form wird das Vaterunser zu einem Gebet, das die universelle Botschaft der Dankbarkeit verkörpert. Es richtet die Aufmerksamkeit des Beters auf die Fülle, die Gott bereits gegeben hat, und erkennt ihn als Quelle allen Guten, sei es materiell oder spirituell. Indem es die Aspekte des täglichen Lebens – wie Nahrung, Vergebung, Stärke und Erkenntnis – hervorhebt, zeigt das Gebet, wie umfassend die Gnade Gottes ist.

Parallelen zur vedischen Lehre
In der vedischen Tradition ist Dankbarkeit ein wesentlicher Bestandteil der Hingabe (bhakti). Die Anerkennung von Gottes Gaben und die Wertschätzung seiner Gegenwart stehen im Mittelpunkt vieler Gebete und Mantras. Dieses Gebet könnte als Ausdruck von atma-nivedana verstanden werden, der vollständigen Übergabe an Gott, begleitet von Dankbarkeit für seine unermessliche Liebe und Fürsorge.

Zusammenfassung
Das Vaterunser als Dankgebet hebt die transformative Kraft der Dankbarkeit hervor. Es zeigt, wie ein universelles Gebet, das aus einer spezifischen Tradition stammt, so umformuliert werden kann, dass es den Geist erhebt und das Bewusstsein auf Gottes Herrlichkeit richtet. Dieses Gebet erinnert daran, dass Dankbarkeit eine Brücke zwischen dem menschlichen Herzen und dem göttlichen Geist ist, die in jeder spirituellen Tradition ihre Wahrheit bewahrt.